Produkt zum Begriff Vergangenheit:
-
Spurensuche in der Vergangenheit. Eine Geschichte der frühen Archäologie.
Obwohl die Archäologie eine historische Wissenschaft ist, gewinnt sie ihre Basisdaten im Wesentlichen durch materielle Verfahren. Gisela Eberhardt untersucht in einer verständlichen Form, wie es in der deutschen Wissenschaftslandschaft der Archäologie zur Herausbildung von Methoden als Hilfsmittel der Wissenschaft kam, auf welchem Weg Methoden und feldarchäologische Paradigmen entstanden und wie diese vermittelt und adaptiert wurden. Statt entlang disziplinärer Grenzen (Prähistorische Archäologie, Klassische Archäologie usw.) ist die Untersuchung nach Kriterien der Fundplatzbeschaffenheit (Mineralboden, Feuchtboden, Holz- oder Steinarchitektur u. ä.) aufgebaut und berücksichtigt auf diese Weise aus methodischer Perspektive Ausgrabungen deutscher Archäologen, gleich ob im Mittelmeerraum oder im Arbeitsbereich der heimischen Altertumskunde.
Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 € -
Tatorte der Vergangenheit. Archäologie und Forensik.
Auf den Fernsehbildschirmen sind sie allgegenwärtig: Rechtsmediziner, die mit modernster technischer Ausrüstung und naturwissenschaftlichen Analysen noch die kleinsten Spuren finden, um einen Tathergang nachverfolgen zu können. Auch die Archäologie nutzt Methoden der Forensik, um längst vergangene Ereignisse zu rekonstruieren. Burkhard Madea und Wilfried Rosendahl haben zahlreiche Experten versammelt, die die vielfältigen Möglichkeiten der Rechtsmedizin und ihren Einsatz im Dienste der Archäologie vorstellen. Von der Altsteinzeit bis zum Zweiten Weltkrieg sind bekannte und illustre »Fälle« vertreten, die die gesamte Bandbreite abdecken: von der Toxikologie über die Gesichtsrekonstruktion und Obduktion bis zur forensischen Ballistik. Jedes Thema wird anhand eines aussagekräftigen Fallbeispiels aus der aktuellen archäologischen Forschung anschaulich und allgemeinverständlich erläutert.
Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 € -
Wunder der Vergangenheit. Bedeutende Entdeckungen der Archäologie.
Was sagte der englische Archäologe Howard Carter in jenem bewegenden Moment, als er zum ersten Mal die Tür zu Tutanchamuns Grabkammer öffnete? Welche Spuren Homers hatte der Deutsche Heinrich Schliemann verfolgt, bis sich sein Traum erfüllte und er die Ruinen Trojas entdeckte? Dieses Buch, das eine Vielzahl zeitgenössischer Fotos von den Grabungsstätten und den dort gemachten Funden enthält, schildert die Ereignisse rund um die wichtigsten archäologischen Entdeckungen aller Zeiten, von den Wüsten Ägyptens und den Wäldern Mittelamerikas bis hin zu den antiken Städten im Mittelmeerraum und den Palästen des Mittleren Ostens. Das bezaubernde, spannend geschriebene Werk erzählt die Geschichten berühmter Archäologen und auch ganz gewöhnlicher Leute, die mit ihrer Intuition, ihrer Hartnäckigkeit oder einfach mit dem Glück des Tüchtigen der Welt einige der größten Wunder der Antike enthüllt haben.
Preis: 38.00 € | Versand*: 6.95 € -
Die Vergangenheit der Zukunft. Ausstellung 1984.
Woher kommen wir? Was sind wir? Wohin gehen wir? Fragen des Menschen nach seiner Herkunft (Vergangenheit), seinem Standort (Gegenwart) und seiner Entwicklung (Zukunft) sind elementare Fragen. Die Publikation enthält Kapitel zu: Unsere Väter sind Proteine am Himmel, Der Fort-Schritt, George Orwell - Das Auge der »Großen Brüder«, Technik bei Aldous Huxley, Apparate und Maschinen, Das Bild des Menschen, Der Aufbruch mit den neuen Apparaten und Zukunft?
Preis: 4.95 € | Versand*: 6.95 €
-
Hatte Vergangenheit?
Was ist Vergangenheit? Ist es nur eine Erinnerung an vergangene Ereignisse oder hat sie auch Einfluss auf unsere Gegenwart und Zukunft? Kann man die Vergangenheit wirklich loslassen oder begleitet sie uns immer in irgendeiner Form? Hat die Vergangenheit die Macht, unsere Entscheidungen und Handlungen zu beeinflussen, oder können wir uns davon frei machen und neu beginnen? Letztendlich bleibt die Frage: Hat Vergangenheit?
-
Zukunft oder Vergangenheit?
Das ist eine persönliche Präferenz und hängt von den individuellen Vorlieben und Zielen ab. Einige Menschen bevorzugen die Zukunft, da sie neue Möglichkeiten und Chancen bietet. Andere mögen die Vergangenheit, weil sie aus Erfahrungen lernen und Erinnerungen schätzen können. Letztendlich ist es wichtig, im Hier und Jetzt zu leben und das Beste aus beiden Welten zu machen.
-
Was ist die Vergangenheit?
Die Vergangenheit bezeichnet den Zeitraum, der bereits stattgefunden hat und nicht mehr gegenwärtig ist. Es umfasst Ereignisse, Handlungen und Zustände, die bereits geschehen sind und nicht mehr verändert werden können. Die Vergangenheit dient als Grundlage für die Gegenwart und beeinflusst unsere Erinnerungen, Erfahrungen und Entscheidungen.
-
Existiert die Vergangenheit 2?
Nein, die Vergangenheit 2 existiert nicht. Die Vergangenheit ist eine lineare Abfolge von Ereignissen, die bereits geschehen sind. Es gibt keine Möglichkeit, in die Vergangenheit zurückzukehren oder sie zu verändern.
Ähnliche Suchbegriffe für Vergangenheit:
-
Back to Love - Zeitreise in die Vergangenheit (DVD)
Cody (Sarah Lind) hängt nach einer Überdosis im Krankenhaus an den Schläuchen, und Boyfriend Art (Jay Baruchel) macht sich schlimme Vorwürfe, weil er es war, der die Ausreißerin aus besserem...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 € -
Lebendige Vergangenheit
Preis: 18.99 € | Versand*: 6.99 € -
Archäologie - Schätze der Vergangenheit - Was ist was (Bd. 141)
Archäologen haben einen spannenden Beruf. Mit Spaten, Kelle und Pinsel, aber auch mit Hilfe von modernster Technik spüren sie bei Ausgrabungen dem Leben unserer Vorfahren nach – von der Steinzeit bis in die jüngste Vergangenheit, von Amerika bis nach Asien. Sie untersuchen Mumien, Moorleichen und Knochen, Tempel, Wohnhäuser, Gräber, Schätze, Kleidung und Lebensmittel. In diesem Buch erfährst du unter anderem, wie die Anfänge der Schrift aussahen, wo es bereits 1.400 vor Christus Ballspielplätze gab und warum Rom nur drei U-Bahn-linien hat. Auf Extra-Seiten kannst du dich über berühmte Archäologen informieren, über die Wissenschaft der Archäologie weltweit und darüber, wie Experten anhand eines Schädels ein Gesicht rekonstruieren. Ab 10 Jahre, 48 Seiten, farbige Bilder, gebunden, 23 x 28 cm
Preis: 12.95 € | Versand*: 5.95 € -
Detektive der Vergangenheit. Expeditionen in die Welt der Archäologie.
In detektivischer Kleinstarbeit legen Archäologen Schicht um Schicht die Hinterlassenschaften vergangener Zeiten frei. Sie öffnen damit ein Fenster zu unseren Vorfahren und helfen uns, unsere Geschichte und uns selbst besser zu verstehen. Von Babylon über Pompeji bis Haithabu begibt sich Wolfgang Korn auf eine Expedition zu einst verborgenen Schätzen, wiederentdeckten Stätten und untergegangenen Kulturen. Er gibt Einblicke in die Geschichte dieser noch recht jungen Wissenschaft, begleitet Grabräuber ins alte Ägypten, schaut dem windigen Geschäftsmann Schliemann bei seiner Troja-Entdeckung über die Schulter, forscht nach der versunkenen Nordseestadt Rungholt und erörtert die Frage, wie es um die Rückgabe der Kulturgüter in den großen europäischen Museen steht. Nie wurde die Geschichte der Archäologie aufregender und spannender erzählt! Vollständig aktualisierte und erweiterte Neuausgabe! Faszinierende Archäologie-Fibel für alle: Mythen, Methoden, Objekte und Storys spannend erzählt von Wissenschaftsjournalist Wolfgang Korn. Wie entdeckt man versunkene Städte, welche Kniffe kannten Grabräuber und wem gehören eigentlich die Funde? Von Pompeji, Troja, Angkor Wat, ägyptischen Tresoren, mittelalterliche Marmorlager bis zur Himmelsscheibe von Nebra.
Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 €
-
Kann man wirklich in die Vergangenheit reisen und wie definiert man Vergangenheit?
Nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft ist es nicht möglich, in die Vergangenheit zu reisen. Die Vergangenheit wird als der Zeitraum vor dem aktuellen Moment definiert, in dem Ereignisse bereits stattgefunden haben. Zeitreisen in die Vergangenheit sind bisher nur in der Theorie und in der Science-Fiction möglich.
-
Was ist die einfache Vergangenheit?
Die einfache Vergangenheit ist eine Zeitform in der Grammatik, die verwendet wird, um über abgeschlossene Handlungen in der Vergangenheit zu sprechen. Sie wird gebildet, indem man regelmäßige Verben mit der Endung "-ed" konjugiert, z.B. "I walked to the store." Bei unregelmäßigen Verben gibt es keine feste Regel für die Bildung, z.B. "I saw a movie last night." Die einfache Vergangenheit wird oft verwendet, um über Ereignisse oder Handlungen zu berichten, die in der Vergangenheit stattgefunden haben und abgeschlossen sind. Es ist wichtig, die einfache Vergangenheit zu beherrschen, um klar und präzise über vergangene Ereignisse zu sprechen.
-
Wie bilde ich die Vergangenheit?
Um die Vergangenheit zu bilden, musst du die richtige Zeitform verwenden. Im Deutschen gibt es verschiedene Vergangenheitsformen wie das Perfekt, das Präteritum und das Plusquamperfekt. Je nachdem, welche Zeitform du verwenden möchtest, musst du die Verben entsprechend konjugieren. Es ist wichtig, die Regeln für die Bildung der Vergangenheit zu kennen, um korrekte Sätze zu bilden. Hast du schon einmal die Vergangenheit gebildet?
-
Wie kann man die Vergangenheit spannend in eine Geschichte einbauen?
Um die Vergangenheit spannend in eine Geschichte einzubauen, kann man verschiedene Techniken verwenden. Eine Möglichkeit ist es, Rückblenden oder Flashbacks einzufügen, um wichtige Ereignisse oder Hintergrundinformationen aus der Vergangenheit zu enthüllen. Eine andere Methode ist es, die Vergangenheit durch Dialoge oder Erinnerungen der Charaktere lebendig werden zu lassen und so die Leser in die Geschichte einzubeziehen. Zudem kann man auch mit verschiedenen Erzählperspektiven arbeiten, um verschiedene Aspekte der Vergangenheit zu beleuchten und so die Spannung aufrechtzuerhalten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.